Die Senior-Umwelttrainerin kommt aus Felsberg-Melgershausen. Sie war Kauffrau und Stomatherapeutin. In den letzten Jahren war sie mehrfach im Ausland tätig.
Eines ihrer Hobbys ist Brot backen.
Vom Korn zum Brot
Die Einführung in das Projekt beginnt mit der Vorstellung der verschiedenen Getreidearten wie Roggen, Dinkel, Weizen und den weiteren durchzuführenden Schritten bis zum Ansetzen des Teiges. Nach der Rezeptbesprechung und Erklärung der Gewürzzutaten erfolgt der Backvorgang und die Verkostung des selbstgebackenen Brotes.
Weitere mögliche Projekte könnten sich aus dem Hauptthema ergeben, z. B. vertiefende Erläuterung der Getreidesorten und Gewürze.
bevorzugte Einsatzstellen | ||||||
Vorschule (KiTa) | Grundschule | Sek. I | Sek. II | Berufl. Schule | Förderschule | freie Wahl |
ja | ja | |||||
bevorzugte Einsatzorte | ||||||
Alheim/ Rotenburg |
Bad Hersfeld | Bebra | Sonstiges | freie Wahl | ||
Kreis Hersfeld- Rotenburg | ||||||
bevorzugte Einsatzzeit | ||||||
Vormittag | Nachmittag | Wochentage | Sonstiges | freie Wahl | ||
Unser mehrfach beim Bundeswettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnetes Senior-Umwelttrainer-Projekt wird auch vom Generali Zukunftsfonds gefördert.